Verkehrsrecht: „Checkliste nach einem Unfall – was tun?“

Worum geht’s?
Nach einem Unfall hilft die Checkliste, Ansprüche zu sichern und typische Fehler zu vermeiden. Sie zeigt, was vor Ort, kurz danach und für die Regulierung wichtig ist.

Inhalte

  • Verhalten am Unfallort (Sicherung, Beweise, Daten der Beteiligten, Fotos)
  • Meldungen an Polizei/Versicherung, Fristen
  • Welche Unterlagen wir benötigen (Schadensfotos, Gutachten, Werkstatt, ärztliche Atteste, Schriftwechsel der Versicherung)
  • Besonderheiten bei Mietwagen, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld

Ergebnis
Strukturierter Überblick – damit Sie zügig zu Ihrem Recht kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert